
Wissenswertes
Gegründet: 05.04.1970
Der erste Vorstand stellte sich zusammen aus::
1. Vorsitzender, Friedhelm Höhne
2. Vorsitzender, Herbert Raschkowski
Schriftführer, Heinz Mahnke
Geschichte:
Die Eisenerzförderung in Elbingerode wurde eingestellt und somit war die Grundlage der Betriebsgruppe Büchenberg nicht mehr gegeben. Es gab somit nur noch die "Betriebsgruppe MLK" in Blankenburg. Mit Zustimmung von KFA - Wernigerode und der Stadt Elbingerode ( Bürgermeister Möhring) kam es zur Gründung der "Ortsgruppe Elbingerode" als Untergruppe des des DAV.
1971 begann die Planung und der Bau eines Anglerheims in Elbingerode. Nach knapp drei Jahren Bauzeit wurde am 22.11.1974 die erste Mitgliederversammlung im Anglerheim durchgeführt. Auch heute ist das Anglerheim noch Zentrum unseres Vereinslebens
Vereinsgewässer: Oberer - und Unterer Christinen Teich
Mitglieder: : 44 Mitglieder (Stand 04/2024)
Vereinsleben
Elbingeröder Stadt- und Vereinsfest 2023

Sanierung Wasserfall

Vereinsheim
Erbaut im Jahre 1974
Unser Vereinsheim stellen wir für Feierlichkeiten auch gerne zur Verfügung.
Unter dem Reiter "Vermietung" finden Sie weitere Informationen dazu.


Vereinsgewässer
Oberer Christinenteich
Unsere Mitglieder können hier auf folgende Fischarten angeln:
Aal, Forelle, Karpfen, Hecht, Zander, Karauschen, Schleie, Plötze & Rotfeder.
Jährlich finden hier auch unsere gemeinschaftlichen Angelevents statt
Vereinsgewässer
Unterer Christinenteich
Unsere Mitglieder können hier auf folgende Fischarten angeln:
Aal, Forelle, Karpfen, Hecht, Plötzen & Rotfedern
